Entdecken Sie das Gütezeichen Gran Paradiso, eine Garantie für den Ursprung aus dem Parkgebiet, für Verarbeitungsqualität und Gastfreundschaft im Zeichen der Höflichkeit, der lokalen Brauchtümer und der Rücksicht auf die Umwelt.
4. Folge: Valsavarenche
Valsavarenche: Wilderness und Qualitätserzeugnisse in einem unberührtem Tal
167 Wirbeltierarten, davon 51 Säugetiere, 3 Amphibien, 8 Reptilien, 4 Fische und 101 Brutvögel machen aus dem Park das Alpenschutzgebiet mit der größten Tiervielfalt.
968 Pflanzenarten (davon 25% selten), 100% des Parks als Important Plant Area (IPA) wegen der außerordentlichen Pflanzendiversität und der seltenen Arten erklärt.
Il Parco nazionale del Gran Paradiso possiede, dal 1947, un proprio corpo di guardie che vigila e controlla il territorio dell'area protetta. A differenza quindi dei più recenti parchi nazionali, nei quali la sorveglianza è affidata, dalla Legge quadro, ai carabinieri forestali, il Parco del Gran Paradiso mantiene il proprio corpo di guardie storiche, continuando una tradizione e un'esperienza ormai consolidata nel tempo.
Der Park ist vielerlei innerhalb seiner Grenzen so wie auf nationaler und internationaler Ebene tätig, um das Schutzgebiet bekannt zu machen und zu fördern.
Entdecken Sie den Park mit den bewilligten Parkführern, den Naturexperten, die Sie innerhalb aller Täler des geschützten Gebietes mit zahlreichen Aktivitäten führen werden (von Wanderungen zu Schneeschuhlaufen und von Umwelterziehung für die Schulen bis zum Nordic Walking).
Il Parco ha ottenuto il certificato di eccellenza 2017 di Tripadvisor, il portale di viaggi che rappresenta la più grande community di viaggiatori del mondo, con oltre 315 milioni di visitatori unici mensili e 200 milioni di recensioni e opinioni.